Robust Commands
Robust
Assets Vermögenswerte
delete asset <ID> – Asset aus der Datenbank löschen.
dump asset <ID> – Deponiert einen Gegenstand mit dem id Namen auf dem Datenträger.
show asset <ID> – Zeigt Gegenstandinformationen.
Comms gemeinsames
show http-handlers – Zeige alle registrierten HTTP-Handler an.
Debuggen
debug http <in|out|all> [<level>] – Aktiviert die HTTP Anforderungsprotokollierung.
debug jobengine <start|stop|status|log> – Starten, stoppen, Status abrufen oder Protokollierungsstufe der Job-Engine festlegen.
debug threadpool level 0..3 – Aktivieret die Protokollierung von Aktivitäten im Hauptthread Pool.
debug threadpool set worker|iocp min|max <n> – Legt die Threadpool Parameter fest. Für Debug Zwecke.
debug threadpool status – Zeigt die aktuellen Debug Threadpool Parameter an.
force gc – Die Garbage Collection der Laufzeit manuell aufrufen. Für Debugging Zwecke.
show threadpool calls complete – Zeigt Details zu Threadpoolaufrufen an, die abgeschlossen wurden.
threads abort <thread-id> – Beendet einen verwalteten Thread. Verwenden Sie „show threads“, um mögliche Threads zu finden.
fs
delete bakes <ID> – Löscht die gebackenen Texturen des Agenten vom Server.
Allgemein
command-script <script> – Führt ein Befehlsskript aus einer Datei aus.
config get [<section>] [<key>] – Synonym für config show.
config save <path> – Speichert die aktuelle Konfiguration in einer Datei unter dem angegebenen Pfad.
config set <section> <key> <value> – Setzt eine Konfigurationsoption. In den meisten Fällen ist dies nicht sinnvoll, da geänderte Parameter nicht dynamisch neu geladen werden. Geänderte Parameter bleiben auch nicht erhalten – Sie müssen eine Konfigurationsdatei manuell ändern und neu starten.
config show [<section>] [<key>] – Zeigt Konfigurationsinformationen an.
get log level – Ruft die aktuelle Protokollierungsstufe der Konsole ab.
quit – Beendet die Robust Anwendung.
set log level <level> – Legt die Protokollierungsstufe der Konsole für diese Sitzung fest.
show checks – Zeige die für diesen Server konfigurierten Checks an.
show grid size – Zeigt die aktuelle Rastergröße an (ohne Hyperlink Referenzen).
show info – Zeigt allgemeine Informationen über den Server an.
show stats [list|all|(<category>[.<container>])+ – Alias für den Befehl ’stats show‘.
show threads – Zeige thread status.
show uptime – Serververfügbarkeit anzeigen.
show version – Serverversion anzeigen.
shutdown – Beendet die Robust Anwendung.
stats record start|stop – Kontrollieren Sie, ob Statistiken regelmäßig in einer separaten Datei gespeichert werden.
stats save <path> – Speichern Sie den Snapshot in eine Datei. Wenn die Datei bereits existiert, wird der Bericht angehängt.
stats show [list|all|(<category>[.<container>])+ – Zeigt statistische Informationen für diesen Server an.
threads show – Zeigt den Thread-Status an. Synonym für „Zeige Threads“.
Hilfe
help [<item>] – Zeigt Hilfe zu einem bestimmten Befehl oder einer Liste von Befehlen in einer Kategorie an.
Hypergrid
link-mapping [<x> <y>] – Stellen Sie die lokale Koordinate so ein, dass HG-Regionen zugeordnet werden.
link-region <Xloc> <Yloc> <ServerURI> [<RemoteRegionName>] – Verknüpft eine HyperGrid Region.
Beispiele für <ServerURI>: http://grid.net:8002/ oder http://example.org/path/foo.php.
show hyperlinks – Listet die HyperGrid Regionen auf.
unlink-region <local name> – Verknüpfung einer Hypergrid Region aufheben.
Plugin
plugin add „plugin index“ – Plugin vom Repository installieren.
plugin disable „plugin index“ – Deaktiviere ein Plugin.
plugin enable „plugin index“ – Aktiviert das ausgewählte Plugin-Plugin.
plugin info „plugin index“ – Detaillierte Informationen zum Plugin anzeigen.
plugin list available – Liste verfügbarer Plugins.
plugin list installed – Liste Installations-Plugins.
plugin remove „plugin index“ – Plugin aus dem Repository entfernen.
plugin update „plugin index“ – Aktualisiert das Plugin.
plugin updates – Liste verfügbarer Updates.
Regionen
deregister region id <region-id>+ – Eine Region manuell abmelden.
set region flags <Region name> <flags> – Legt Datenbankflags für die Region fest.
show region at <x-coord> <y-coord> – Zeigt Details zu einer Region an den angegebenen Koordinate an.
show region name <Region name> – Zeigt Details zu einer Region an.
show regions – Zeigt Details zu allen Regionen an.
Repository
repo add „url“ – Repository hinzufügen.
repo disable“[url | index]“ – Deaktiviert das registrierte Repository.
repo enable „[url | index]“ – Aktiviert registrierte Repository.
repo list – Liste registrierter Repositories.
repo refresh „url“ – Sync mit einem registrierten Repository.
repo remove „[url | index]“ – Repository aus der Registrierung entfernen.
Benutzer
create user <Vorname> <Nachname> <Passwort> <EMail> <Benutzer uuid> <Avatar Modell> – Erstellt einen neuen Benutzer.
login level <level> – Legt den Mindestbenutzerlevel für die Anmeldung fest.
login reset – Setzt Login zurück.
login text <text> – Stellt den Anmeldetext ein, den Benutzer bei der Anmeldung sehen werden.
reset user email [<Vorname> [<Nachname> [<email>]]] – Zurücksetzen einer Benutzer E Mail Adresse.
reset user password [<Vorname> [<Nachname> [<password>]]] – Zurücksetzen eines Benutzerkennworts.
set user level [<Vorname> [<Nachname> [<level>]]] – Benutzerlevel festlegen. Wenn>> 200 und ‚allow_grid_gods = true‘ in OpenSim.ini, wird dieses Konto als gottmodisch behandelt. Dies wirkt sich auch auf den Befehl „Login Level“ aus.
show account <Vorname> <Nachname> – Zeigt die Accountdetails für den angegebenen Benutzer an.
show grid user <ID> – Zeigt den Grid Benutzereintrag oder Einträge an, die mit der angegebenen ID übereinstimmen oder beginnen. Dies wird normalerweise eine UUID sein.
show grid users online – Zeigt die Anzahl der registrierten Netzbenutzer als online an.