Standalone Modus
Der Standalone Modus des Simulators ist die ideale spiel wiese für Tester oder Leute die in Second Life Geld sparen möchten.
Eingestellt wird dieser Modus in der Opensim.ini ganz unten unter – Include-Architecture = „config-include/Standalone.ini“
Dort zu zum Aktivieren das ; entfernen und dabei schauen das unter [Architecture] alles weitere ein ; vorangestellt hat.
Man kann aber auch alle anderen Zeilen unter [Architecture] löschen.
Es muss noch im Verzeichnis \bin\config-include die Datei StandaloneCommon.ini.example in StandaloneCommon.ini umbenannt werden.
Zum einsatz kommt SQLite dies muss nur geändert werden wenn die zu erwartende Datenflut zu groß wird sprich wenn die Region größer als 256×256 Meter werden soll.
Bei dem ersten start von OpenSim.exe wird alles witere abgefragt und eingestellt was zum betrieb benötigt wird.
Dabei wird ach die Datenbank angelegt sowie eine Region und Avatar erstellt.
Wichtige Fragen sind nur:
Vorname Nachname Passwort Regionsname
diese können frei gewählt werden.
Bei allen anderen abfragen sollte einfach die Voreinstellung mit Enter übernommen werden.