Robust Commands

Robust Assets Vermögenswerte delete asset <ID> – Asset aus der Datenbank löschen. dump asset <ID> – Deponiert einen Gegenstand mit dem id Namen auf dem Datenträger. show asset <ID> – Zeigt Gegenstandinformationen. Comms gemeinsames show http-handlers – Zeige alle registrierten HTTP-Handler an. Debuggen debug http <in|out|all> [<level>] – Aktiviert die HTTP Anforderungsprotokollierung. debug jobengine <start|stop|status|log> – Starten, stoppen, Status abrufen

Weiterlesen

Regions

Default Region * Dies ist eine Beispielregion. * Wenn OpenSimulator ohne Regions.ini gestartet wird, wird eine Regions.ini nach einer abfrage angelegt. * Nur Dateien, mit der Endung .ini und .xml endet, werden direkt von OpenSimulator geladen. * Sie können eine oder mehrere Regionen pro Datei einfügen. * Bitte ändern sie die RegionUUID, dabei muss die Anzahl der Stellen stimmen. RegionUUID

Weiterlesen

Probleme

Party Probleme Wenn es bei Party´s Probleme mit abstürzen kommt, können das unter anderem folgende Probleme sein. RAM Speicher: Jeder Besucher benötigt eine unbestimmte Anzahl an RAM Speicher. Ist dieser unter der Größe die, die Region benötigt steigt der OpenSimulator aus. Eine Begrenzung der Besucher hilft hier. Diese wird in der /bin/Regions/Regions.ini eingestellt. Dort bitte die Zeile ; MaxAgents =

Weiterlesen

Paint.Net

Paint.Net Download Infos: Effekte: Megalo Effects Plugin-Pack, 600 Plugins: Pyrochild Plugin-Pack, 300 Plugins: Attila Pro Effects, 20 Plugins: Ed Harvey Effects Dateiformate: Megalo FileType, 100 Dateiformate: Webp Dateien Photoshop Plugin

Weiterlesen

OsslEnable

Eine überarbeitete Deutsche Übersetzung  ; OSSL-Funktionen aktivieren.  ; Hier können einige Spezifische Funktionen vom OpenSimulator aktiviert werden.  ; Siehe http://opensimulator.org/wiki/OSSL für eine Beschreibung der OSSL-Funktionen und  ; Siehe http://opensimulator.org/wiki/OSSL_Implement für eine Liste der Funktionen.  ; Die folgende Datei listet alle Funktionen auf und gibt an, wer eine Berechtigung hat Funktionen ausführen.  ; Einige der Funktionen sind für die Wartung und

Weiterlesen

OpenSimulator Konfiguration

Der OpenSimulator wird über eine reihe Konfigurationsdateien eingestellt. Die wichtigsten Einstellungen sind: [Gridmodus] [Standalone Modus] [Hypergridmodus] [Hypergrid Standalone Modus] OsslEnable Konfiguration Regions Konfiguration [OpenSimDefaults.ini] Einstellungsmöglichkeiten Die Opensim.ini ist ein ausschnitt der OpenSimDefaults.ini. Fehlende Bereiche können bei bedarf einfach in die Opensim.ini kopiert werden. Startup Map Permissions RegionReady EstateManagement UserProfiles SMTP Network AccessControl ClientStack.LindenUDP ClientStack.LindenCaps Chat EntityTransfer Messaging Inventory Appearance Attachments

Weiterlesen

OpenSimulator was ist das

Der OpenSimulator stellt einen Virtuellen Raum der zwischen 256x256x256 Meter bis zu 8192x8192x8192 Meter an einem Stück sein kann zur Verfügung. Virtuelle Räume können aneinander gesetzt werden, zu einer fast unendlichen Größe. Genutzt werden kann dieser Raum sehr variabel. Beispiele hierfür: Echtzeit Rendering und begehbares CAD. Dies ermöglicht Besprechungen vom Bauherrn, Baufirmen und Architekt gleichzeitig und direkt am Modell. So

Weiterlesen

OpenSimWiki

Eine freie Enzyklopädie Rund um den OpenSimulator Diese Wiki ist gemeinnützig und völlig kostenlos. Jeder der möchte kann sich hier einbringen. Dieses Wiki ist gerade im Aufbau, bitte öfter mal reinschauen und neues entdecken.

Weiterlesen
1 2 3 4 5