OpenSimDefaults

Diese Datei enthält Voreinstellungen für die verschiedenen Einstellungen im OpenSimulator. Diese können überschrieben werden Indem man die gleiche Einstellung in OpenSim.ini ändert (Bitte OpenSim.ini.example in OpenSim.ini umbenennen). Die Opensim.ini ist ein ausschnitt der OpenSimDefaults.ini. Fehlende Bereiche können bei bedarf einfach in die Opensim.ini kopiert werden. Diese Seite befindet sich im Aufbau. Startup [Startup] ; Konsolenprompt ; Bestimmte Sonderzeichen können verwendet

Weiterlesen

MySQL-Tuning

MySQL Tuning In MySQL 5.7 gibt es nur vier wirklich wichtige Variablen, die geändert werden müssen. Fügen Sie die folgenden Einstellungen zu /etc/mysql/conf.d/my.cnf im Abschnitt [mysqld] hinzu. Alle Einstellungen sind hier: /etc/mysql/mysql.conf.d/mysqld.cnf. [mysqld] # Meine Einstellungen innodb_buffer_pool_size = 10G # (Hier sollte man etwa 50% des gesamten RAM nutzen) innodb_log_file_size = 2G # (128M – 2G muss nicht größer als

Weiterlesen

MeshModelle

[3D Auto Club] [3D CONTEND CENTRAL] [3Delicious] [3DM3] [3DModelFree] [3D Warehouse] [3D XTRAS] [Archibase] [archive3D] [artist-3d] [BLEND SWAP] [CG Files] [cgblog_3dmodels] [cgtrader] [corporatemedianews] [CREATIVE-3D] [Digital Animators] [DMI Car 3D Models] [GRABCAD] [INFINITEE DESIGNS] [klicker.de] [NASA] [Telias] [Oyonale 3D art] [Renderlight] [sharecg] [SciFi 3D] [TF3DM] [Top3D Net] [Top 3D models] [traceparts] [trekmesh STMC] [WireCase] [SketchUp Modelle] Achtung nicht alles was auf

Weiterlesen

Mesh

3D Modelle SketchUp Modelle: TF3DM: Achtung nicht alles was auf solchen seiten zu finden ist ist auch legal (copyright rechte und herkunft) können unklar sein

Weiterlesen

Linux-Befehlsliste

Kurzliste Dies ist eine Kurzliste der gebräuchlichsten Linux Befehlen. Benutzer Befehl Kurzbeschreibung adduser Benutzer hinzufügen deluser Benutzer löschen groupadd Gruppe hinzufügen groupdel Gruppe löschen groupmod Gruppe bearbeiten newgrp Gruppe ändern passwd Passwort ändern Grundkommandos Befehl Kurzbeschreibung cd Wechsel des Arbeitsverzeichnisses cp Kopie von Dateien oder Verzeichnissen date Anzeige von Datum und Zeit echo Anzeige eines Textes exit Ende der Sitzung

Weiterlesen

Linux

Dies ist getestet mit allen Ubuntu Server Versionen ab 12.04/12.10 Warum sollte ich mir das antun? Die Frage ist ganz leicht zu beantworten weil es dann mit der gleichen Ubuntu Version läuft, auf deren es auch gebaut wurde. Die Vorbereitung um eine neue OpenSimulator Version herunter zu laden und zu kompilieren. Benötigte Programme Mono, Git nant und Zip auf einen

Weiterlesen

Konsolenbefehle

OpenSim Archiving load iar [-m|–merge] <Vorname> <Nachname> <inventory path> <password> [<IAR path>] – Load user inventory archive (IAR). load oar [-m|–merge] [-s|–skip-assets] [–default-user „User Name“] [–force-terrain] [–force-parcels] [–no-objects] [–rotation degrees] [–bounding-origin „<x,y,z>“] [–bounding-size „<x,y,z>“] [–displacement „<x,y,z>“] [-d|–debug] [<OAR path>] – Load a region’s data from an OAR archive. load xml [-newIDs [<x> <y> <z>]] – Load a region’s data from

Weiterlesen

Konfigurationsdateien

LaunchSLClient.ini OpenSim.ConsoleClient.ini OpenSim.ini OpenSimDefaults.ini pCampBot.ini [Robust.HG].ini Robust.ini Robust.Tests shutdown_commands.txt startup_commands.txt CenomeCache.ini FlotsamCache.ini Grid.ini GridCommon.ini GridHypergrid.ini HyperSimianGrid.ini osslEnable.ini SimianGrid.ini [Standalone].ini StandaloneCommon.ini StandaloneHypergrid.ini SQLiteStandalone.ini Regions.ini

Weiterlesen

Irfan View

Ein leistungsstarker Viewer mit Batch Funktionen von Irfan Skiljan. Durch die Batch Funktion können viele Dateien, oder sogar ganze Verzeichnisse in einem rutsch: In Größe, im Format, in Helligkeit und Farben oder sonstiger Bildverbesserungen in einem schritt geändert werden. Das Programm läuft leider nur unter Windows.

Weiterlesen
1 2 3 4 5